Politik | Migration: Interview mit Berliner Flüchtlingsbetreuerin Rebecca SommerPolitik | Migration: Interview mit Berliner Flüchtlingsbetreuerin Rebecca SommerPolitik | Migration: Interview mit Berliner Flüchtlingsbetreuerin Rebecca SommerPolitik | Migration: Interview mit Berliner Flüchtlingsbetreuerin Rebecca Sommer
  • Home
  • Update (Infos)
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Subdomain
  • Deutsch
    • English (Englisch)
Deutsch
  • Englisch
✕
Wissen, Energie, Wasserversorgung: Blackout – Studie der Bundesregierung: Trinkwasser, Löschwasser & Abwasser. Was funktioniert noch?
27. Juni 2020
Technik | IT | Sicherheit: 5G – Gefährlicher Vernetzungsturbo
30. Juni 2020

Politik | Migration: Interview mit Berliner Flüchtlingsbetreuerin Rebecca Sommer

Veröffentlicht von KHSFreigeist um 30. Juni 2020
Kategorien
  • Medien
  • Politik | Gesellschaft
Schlagwörter
  • Migration

This post is also available in: English (Englisch)

Interview mit Berliner Flüchtlingsbetreuerin Rebecca Sommer:

Berliner Flüchtlingshelferin fordert Aufnahmestopp und Remigration ‚wochenblick.at‘

Kurzer Abriss, warum der Islam nicht zu Europa gehört“ (Initiative an der Basis) ‚Hartmut Krauss, SommerFilms‘ (Video © Rebecca Sommer, Sommerfilms – for Initiative an der Basis VIDEO: „Kurzer Abriss, warum der Islam nicht zu Europa gehört“ mit ehem. DaF Lehrer, Sozial- und Erziehungswissenschaftler, Buchautor, Verleger, Islamkritiker HARTMUT KRAUSS: „Der Islam wird in der politisch-medialen Öffentlichkeit weiterhin faktenwidrig auf unhaltbare Weise verharmlost. Gleichzeitig wird Kritik an ihm als „rassistisch“, „fremdenfeindlich“, „islamophob“ etc. verleumdet und abgewehrt.  Von einem herrschaftsfreien und demokratischen Diskurs unter mündigen Zivilbürgerinnen und – bürgern, die ihrerseits die absolute Deutungs- und Normierungsmacht religiöser Weltanschauungen längst hinter sich gelassen und eine modern-emanzipatorische Identität verinnerlicht haben, findet man in der postdemokratischen Öffentlichkeit kaum eine Spur. Was wir demgegenüber erleben, ist ein Zustand, in dem einflussreiche Kräfte versuchen, mittels postmoderner und kulturrelativistischer Ideologie  eine grund- und menschenrechtswidrige Weltanschauung salonfähig zu machen und eifrig darauf hinarbeiten, unter Parolen wie „Weltoffenheit“, „Buntheit“ und „Diversität“ die Gesellschaft in einen voraufklärerischen Zustand zu versetzen: Eine geistig-kulturelle Konterrevolution, die sich gerne mit der irreführenden Parole  „Kampf gegen rechts“ tarnt. Hartmut Krauss umreißt in dem Video in prägnanter Form elementare Wesensmerkmale und Inhalte des Islam und liefert damit auch einen kurzen Einblick, was aus welchen Gründen im Umgang mit islamisch geprägten/sozialisierten  Migranten  an der Basis erfahren und erlebt wird.“ Siehe zu diesem zentralen Thema auch die folgenden Texte: „DEN Islam gibt es nicht“. Doch! https://basisinitiative.wordpress.com… Der Islam als Grundlage einer grund- und menschenrechtswidrigen sowie patriarchalischen Normenordnung https://wp.me/paweNU-5H)

Zu der Thematik ein interessanter Vortrag von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans-Werner Sinn, Präsident des ifo Instituts von 2016

Die neue Völkerwanderung

ifo Institut – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.

http://www.ifo.de/de/w/pJXHtS4X Vortrag von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans-Werner Sinn, Präsident des ifo Instituts, 1. März 2016, ifo Institut Aus ökonomischer Sicht gibt es für die freie Bewegung von Arbeitskräften nicht nur innerhalb eines Landes, sondern auch über die Grenzen hinweg gute Gründe. Migration ist für die beteiligten Volkswirtschaften positiv, wenn sie durch Lohn- und Produktivitätsunterschiede ausgelöst wird, doch wird sie verzerrt, wenn sie außerdem durch Nettotransfers des Staates angeregt wird, wie in Form sozialstaatlicher Leistungen, Steuern und einer frei verfügbaren Infrastruktur. Derzeit führt auch die demographische, wirtschaftliche und politische Entwicklung in Ländern außerhalb Europas zu einer verstärkten Zuwanderung aus diesen Nachbarregionen nach Europa, insbesondere nach Deutschland. Das kann zu einem Abschreckungswettbewerb zwischen den möglichen Zielländern führen und den Sozialstaat erodieren. ifo Institut – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V

Ähnliche Beiträge

Teilen
KHSFreigeist

Ähnliche Beiträge

28. Juni 2022

Wir trauern um Markus Gärtner: Nachruf von Max Otte


Mehr erfahren
18. Juni 2022

Politik | Gesellschaft | Recht: Der Fall Julian Assange – Das Verbrechen des Jahrhunderts


Mehr erfahren
3. Juni 2022

Politik | Gesellschaft | Medien: Zwei wunderbare Beiträge vom „Radio München“!


Mehr erfahren
© 29. Nov 2019, Kalle’s Homepage. Alle Rechte vorbehalten.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Subdomain
  • Deutsch
Deutsch
  • Deutsch
  • Englisch
     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.

      • Deutsch
      • English (Englisch)