Danke Samuel, besser kann man es nicht ausdrücken!!!
Spahn in der Bild, Festnahme Australien, Todesurkunde für mehr Covid-Tote, Stürmchen am Reichstag | gespeicherte Version
Broders Spiegel: Völlig geschafft nach fünf Jahren
(rgendwie scheint die Debatte um die zwischenzeitlich verbotene Demonstration der Kritiker des Corona-Ausnahmezustands auch zu heutigen fünften Jahrestag des „Wir schaffen das“ von Angela Merkel zu passen. Seither hat sich das Land doch sehr verändert und nicht zu seinen Gunsten. Wir schaffen das? Etliche Bürger sind nach diesen fünf Jahren ziemlich geschafft. )
(Alexei Anatoljewitsch Nawalny ist ein russischer Rechtsanwalt, oppositioneller Dissident und demokratischer Politiker. Spätestens seit 2009 erlangte er eine große Popularität unter Bloggern und Lesern seines Blogs. Wikipedia)
Deutsche Politiker werden in den Leitmedien gerade umfassend mit Anklagen und Vorwürfen gegenüber Russland zitiert. Forderungen zur Einstellung des Milliarden-„Projektes Nord Stream 2“ werden immer lauter. Wie verrückt kann man als Politiker sein ein, für Deutschland so existentiell wichtiges Projekt, kurz vor seiner Fertigstellung kippen zu wollen. Hierzu eine etwas andere Sichtweise:
Angeblicher Giftanschlag auf Putin-Kritiker Navalny ‚Akademie Raddy‘
++++++++++++++++++++
Nawalny: Im SPIEGEL gähnende Leere | Presse verzerrt Coronademo | 451 Grad
(Flatterhafte Demonstranten, Journalisten, Polizisten und Verschwörungstheoretiker auf der Corona-Demo in Berlin. Aber ging es da überhaupt noch um Corona? Und, giftige Schwarze Witwen spinnen eine neue Geschichte rund um Kreml-Kritiker Nawalny. All das bei 451 Grad. Na? Habt ihr auch die angenehmen 24 Grad Celsius am Samstag in Berlin genossen? Bitte alle Querdenker ehrlich sein! Ihr wart doch froh, dass es nicht in Strömen geregnet hat. Wäre ja sonst auch echt schade um die schöne Demonstration gewesen. Nicht auszudenken, was alles hätte passieren können, wenn die Stufen vor dem Reichstag nass und rutschig gewesen wären. Aber alle Teilnehmer – wie viele es genau waren, weiß bis heute niemand so richtig – hatten Glück. Wetter war gut. Stimmung war, naja, sagen wir, das Wetter war gut und es konnte munter drauflos gerangelt, gepöbelt und dem Neu-Berliner Robert F. Kennedy Junior gelauscht werden. Doch wer stand da jetzt eigentlich für was genau ein? Die Farben der Fahnen waren ja bunt gemischt und auch die Intentionen schienen unter den Demonstranten auseinanderzugehen. Gegen die Maskenpflicht hier, für ein Querdenken in Berlin da, und ein bisschen QAnon-Duft lag auch in der Luft. Viele Eindrücke und Meinungen über COVID-19, die auch die Politik und die Medien erst einmal verarbeiten müssen. Wir wollen es der ARD-Tagesschau und Olaf Sundermeyer mit ihrer verzerrten Berichterstattung nicht gleichtun und euch mal unsere Meinung zu all dem mitteilen, um vielleicht etwas Licht ins Dunkel bringen zu können. Oder seid ihr etwa schon voll im Bilde? Aber auch für Menschen, die nicht auf der Straße waren, gab es einiges zu sehen. Wir wollen euch an dieser Stelle einen neuen Serientipp mit auf den Weg geben. In den Hauptrollen der russische Oppositionelle Alexei Nawalny und der ehemalige Doppelagent Sergej Skripal. Die neue Folge des „Nawalny-Komplotts“ ist da und verspricht, mit ihren Lügen und Intrigen wieder spannend zu werden. Der Print-Bösewicht – oder anders gesagt: Der Spiegel – wird in dieser Episode nicht müde, unbeantwortete Fragen auch weiterhin unbeantwortet zu lassen und mit der Verdachtsberichterstattung in aller Ruhe fortzufahren. Da haben sie wohl nichts aus dem Claas Relotius-Skandal gelernt. Dieser hatte sich damals eine Geschichte rund um eine Holocaustüberlebende zurechtgesponnen. Aber auch ohne ihn ist es um die Aufklärung beim Spiegel sehr dürftig bestellt. Die Zuschauer müssen ein weiteres Mal warten auf Antworten zu Fragen wie „War Putin überhaupt an der Attacke an Alexei Nawalny beteiligt?“, „Wer hat den Tee vergiftet?“, „Woher stammt das Nowitschok ursprünglich?“. Dies kann man wohl nur als cleveren Schachzug der Produzenten sehen. Hier soll Spannung erzeugt werden, liebe Leute! Das machen die mit Absicht. So etwas nennt man unter Serienexperten einen Cliffhanger, der den Zuschauer mit seinem ungewissen Ausgang und offenen Fragen möglichst lange an die Geschichte binden soll. Nicht schlecht, Spiegel-Magazin. Nicht schlecht. Wir vom 451 Team brauchen so einen Hokuspokus nicht und wünschen euch viel Spaß mit der neuen Folge! #b2908 #nawalny #corona)
AfD aktuell: Kay Gottschalk zur Wirecard-Affäre und dem kommenden Untersuchungsausschuss
(Der Wirecard-Skandal schlägt immer höhere Wellen. Was wusste das Kanzleramt? Warum versucht die SPD der CSU die Verantwortung zuzuschieben? Hat die Frankfurter Börse versagt? Welche Rolle spielen Lobbyisten und Geheimdienste? Wird ein Untersuchungsausschuss alle Fragen klären können? Der AfD-Finanzpolitiker Kay Gottschalk sprach direkt nach der Sondersitzung des Finanzausschusses mit AfD-TV.)
Wie Medien und Politik eine friedliche Demonstration diskreditieren wollen!
(Altparteien verschanzen sich in ihrer Parallelwelt Weil nicht sein kann, was nicht sein darf, inszeniert der Bundespräsident ein heuchlerisches Schmierentheater. Dass abertausende, vielleicht hunderttausende, frei denkende Bürger auf die Straße gehen und gegen die überzogenen Einschränkungen von bürgerlichen Freiheiten und Berufsfreiheiten gehen, wird mit aller Macht bekämpft. Die Medien und die Politiker der Altparteien beteiligen sich an einer heuchlerischen Diffamierung, wie wir es sonst aus anderen totalitären Staaten kennen. Es zeigt sich immer mehr, dass Millionen Bürger mit der Politik der Altparteien unzufrieden sind. Es wird nun höchste Zeit diese Stimmung auch am Wahltag auf den Stimmzettel zu übertragen und die größte Oppositions-Partei zu stärken und größer zu machen. Nur so wird sich in diesem Land auch etwas ändern! Quelle: https://www.badische-zeitung.de/extre… https://www.tagesspiegel.de/berlin/ge…)
Migrationspakt 2.0 verhindern: Geigen Sie der EU die Meinung!
(Achtung eilig! Noch bis morgen läuft die absichtlich viel zu kurze Frist, in der „Unionsbürgern“ die Möglichkeit gegeben wird, die Pläne der EU-Kommission zur Vertiefung des Migrationspaktes zu kommentieren. Unter folgendem Link können Sie Ihre Meinung kund tun (die Sprache können Sie mittig oben auf Deutsch ändern): https://ec.europa.eu/info/law/better-…)
Leider sehr spät die Meldung, die Befragung ist bereits abgeschlossen (Stand: 31. Aug)
Flüchtlinge, Merkels Antwort auf Pegida.
Schöner Wohnen in NRW | hierzu das Video